ENIGMA (Begriffserklärung): Unterschied zwischen den Versionen

Aus UTDX-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff '''ENIGMA''' hat mehrere Bedeutungen: * die '''ENIGMA-Gruppe''', die sich Mitte der 1990er Jahre zur Beobachtung von Zahlensend…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Begriff '''ENIGMA''' hat mehrere Bedeutungen:
Der Begriff '''ENIGMA''' hat mehrere Bedeutungen:


* die '''[[ENIGMA (Gruppe|ENIGMA-Gruppe]]''', die sich Mitte der 1990er Jahre zur Beobachtung von Zahlensendern zusammenschloss
* die '''[[ENIGMA (Gruppe)|ENIGMA-Gruppe]]''', die sich Mitte der 1990er Jahre zur Beobachtung von Zahlensendern zusammenschloss


* die '''[[ENIGMA2000]]'''-Gruppe, die als Nachfolger der [[ENIGMA (Gruppe|ENIGMA-Gruppe]] zu sehen ist
* die '''[[ENIGMA2000]]'''-Gruppe, die als Nachfolger der [[ENIGMA (Gruppe)|ENIGMA-Gruppe]] zu sehen ist


* das [[:de:Enigma (Musikprojekt)|Musikprojekt ENIGMA]] von Michael Cretu
* das [[:de:Enigma (Musikprojekt)|Musikprojekt ENIGMA]] von Michael Cretu

Aktuelle Version vom 26. Juni 2019, 18:38 Uhr

Der Begriff ENIGMA hat mehrere Bedeutungen:

  • die ENIGMA-Gruppe, die sich Mitte der 1990er Jahre zur Beobachtung von Zahlensendern zusammenschloss
  • der Film Engima aus dem Jahr 1982, der von Jeannot Szwarc inszeniert wurde und auf dem Roman Enigma Sacrifice von Michael Barak basiert
  • der gleichnamige Film ENIGMA, Untertitel „Das Geheimnis”, von Michael Apted, der auf dem Roman Enigma des britischen Autors Robert Harris aus dem Jahr 1995 basiert