Weiterleitungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 51 bis 100 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- E07a → E07
- E2K → ENIGMA2000
- ELINT → Elektronische Aufklärung
- EME → Erde-Mond-Erde
- ENIGMA → ENIGMA (Begriffserklärung)
- ENIGMA 2000 → ENIGMA2000
- ERP → Effective Radiated Power
- Edwin Armstrong → Edwin Howard Armstrong
- Effective Radiated Power → Effektive Strahlungsleistung
- Ein-Buchstaben-Bake → Buchstaben-Bake
- Ein Buchstaben Bake → Buchstaben-Bake
- Einseitenband → Einseitenbandmodulation
- Elektromagnetische Welle → Radiowelle
- EloKa → Elektronische Kampfführung
- Empfangsantenne → Antennentechnik
- Enigma 2000 → ENIGMA2000
- Ernst Alexanderson → Ernst Fredrik Werner Alexanderson
- Eurosignal → Funkrufnetz#Eurosignal
- F-Schicht → Appleton-Schicht
- FEC → Vorwärtsfehlerkorrektur
- FM-Rundfunk → UKW-Rundfunk
- FOT → Frequency of optimum Transmission
- Fading → Fading (Elektrotechnik)
- Fernmeldetechnik → Vermittlungstechnik
- Fernmeldezug → Fernmeldedienst
- Fernschreiben → Fernschreiber
- Ferritantenne → Ferritstabantenne
- Forward Error Correction → Vorwärtsfehlerkorrektur
- Funk → Funktechnik
- Funkempfang → Funktechnik
- Funkwelle → Radiowelle
- Funkwellen → Radiowelle
- FvZ → Format von Zahlensendungen
- GHFS → High Frequency Global Communications System
- GHz → Hertz (Einheit)
- GMDSS → Global Maritime Distress Safety System
- GMT → Koordinierte Weltzeit
- GPS → Global Positioning System
- Gernot Bangert → DJ5PJ
- Greenwich Mean Time → UTC
- H3E → Modulationsarten#H.C3.A4ufig genutzte Modulationsarten
- HEB → Bern Radio
- HF-Sender → Kurzwellensender
- Handfunkgerät → Handsprechfunkgerät
- IARU → International Amateur Radio Union
- ITU → Internationale Fernmeldeunion
- Inversionsschicht → Inversionswetterlage
- Inversionswetter → Inversionswetterlage
- J3E-U → Modulationsarten#USB
- JJY → TS Tokyo
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)