Hauptseite
Herzlich Willkommen!


Herzlich Willkommen beim 


der Wissenssammlung rund um die professionellen Funkdienste!


Das deutschsprachige Utility-DX-Forum begrüßt Sie auf den Seiten seines Wikis, der Wissenssammlung rund um das Thema Empfang von Utility-Funkdiensten, der Arbeitsweisen, Technik und Geschichte.
In Anlehnung an unser großes Vorbild Wikipedia wollen wir hier in einem freiwilligen Projekt Wissen sammeln, das auch über die grundlegenden Informationen der Wikipedia hinausreicht, sich aber auf den Empfang von Funkdiensten (Utility) spezialisiert. Dazu sammeln wir Informationen, Daten und Fakten aus dem ganzen Internet und tragen sie hier - entsprechend aufbereitet - zusammen. Dabei haben wir uns über die Software mit Wikipedia selbst eng verzahnt, denn einige Links zu Begriffen und Artikeln leiten Sie direkt von unserem Wiki zu Wikipedia weiter. Dies betrifft hauptsächlich die allgemeinen Begrifflichkeiten zum Thema, die bereits bei der Wikipedia hinterlegt sind.
Dennoch haben wir es seit unserer Gründung im Jahre 2012 geschafft, 574 Artikel zu erstellen und zum Teil schon zu veröffentlichen (einige sind noch in unserer „Werkstatt“), unterstützt von 1.134 Dateien wie Fotos, Tondokumente, Scans und als PDF abgelegte Dokumente.
![]() ![]() Leider ist die aktive Beteiligung an diesem Wiki in den letzten Wochen und Monaten rapide gesunken. Zuletzt wurden Artikel, Vorlagen etc. nur noch von zwei Personen erstellt und erweitert. Dieser Zustand ist auf Dauer nicht tragbar und so müssen wir trauriger Weise bekanntgeben, dass dieses Wiki vor der Aus steht. Zum 1. Januar 2020 wurden alle Arbeiten an diesem Wiki eingestellt, es werden keine neuen Seiten und Artikel mehr erstellt - die Seiten wurden auf dem vorliegenden Stand eingefroren. Zur zweiten Hälfte des Jahres 2020 werden wir entscheiden, ob wir dieses Wiki weiter betreiben wollen oder wir es komplett aus dem Internet entfernen werden. Um das Wiki zu erhalten sind Mitarbeiter notwendig, die Artikel verfassen oder für das Erstellen neuer Artikel zuarbeiten können. Das wären zum Beispiel Recherchen, Übersetzungen aus anderen Wikis oder ähnlichen Seiten usw. Finden wir bis zur Mitte 2020 niemanden, der uns bei diesem Projekt unterstützt wird das Wiki „abgeschaltet“ und die Inhalte werden entfernt.
|