Sandbox:T-206
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dies ist eine Sandbox für den RC-1 des Artikels T-206! Dieser Artikel befindet sich aktuell in der fachlichen Überarbeitung! |
Ampel |
| ||
Besondere Anmerkungen oder Notizen: | ||
---|---|---|
| ||
Letzte Bearbeitung am 01. 09. 2021 |
Eckdaten T-206 | |
---|---|
[[Datei:]] T-206 (auch CIS-40.5 genannt) | |
Audio | |
Frequenzbereiche | {{{Frequenzbereiche}}} |
Modulation | FSK |
Demodulation | - |
ACF | |
Location | Russland und assoziierte Staaten |
Anwendung | {{{Anwendung}}} |
Beschreibung | Verschlüsseltes Fernschreibverfahren der russischen Stritkräfte |
T-206 ist ein russisches Funkfernschreibsystem, das auch unter der Bezeichnung 81-81 oder CIS-40.5 bekannt ist.
Das Signal ist 500 Hz breit (Shift) und nutzt eine Baudrate von 40,5 Bd.
In der Praxis ist der Inhalt der Sendungen online verschlüsselt, so dass übertragene Inhalte nicht mitgelesen werden können.
T-206 ist bei den russischen Streitkräften inzwischen größtenteils durch das System T-600 ersetzt.
Decoder
T-206 kann von Hoka Code 300-32 dekodiert werden (dort als "81-81" bezeichnet). Da die Sendungen in dieser Modulationsart verschlüsselt sind ist ein Mitlesen ausgeschlossen.