2,2-Kilometer-Band
Version vom 4. September 2014, 11:43 Uhr von TiNG (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''2,2-Kilometer-Band''' bezeichnet man den Frequenzbereich von 135,7 kHz bis 137,8 kHz. Er liegt im […“)
Als 2,2-Kilometer-Band bezeichnet man den Frequenzbereich von 135,7 kHz bis 137,8 kHz. Er liegt im Langwellenspektrum. Der Name leitet sich von der Wellenlänge dieses Frequenzbereiches ab.
Amateurband-Plan
Der Amateurfunk-Bandplan sieht wie folgt aus:
Frequenzbereich | max. Bandbreite | Nutzung |
---|---|---|
135,7–136,0 kHz | 200 Hz | CW, Stationstests, QRSS |
136,0–137,4 kHz | 200 Hz | CW |
137,4–137,6 kHz | 200 Hz | Digimode, kein CW |
137,6–137,8 kHz | 200 Hz | CW, Aktivitätszentrum QRSS 137,7 kHz |