Y05: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Änderung 18741 von Zahlenhörer (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Sender ''' | Der Sender '''Y05''' gehört zum [[Monolith Netzwerk]]. Sein Rufzeichen ist ''K66Z'' und der Spitzname ''Marker T''. Letzterer kommt durch das Channel Marker Signal zustande, der wie der Morsebuchstabe T klingt. | ||
==Eckdaten== | ==Eckdaten== | ||
{{Monolithbox | {{Monolithbox | ||
|Audio=<!--S4524-4524usb-marker.ogg--> | |||
|Audiotext=Hörbeispiel von Y05 | |||
|Rufzeichen=K66Z | |Rufzeichen=K66Z | ||
|Freq= | |Freq=4182,0 kHz | ||
|Marker=Morsebuchstabe T | |Marker=Morsebuchstabe T | ||
|Status=Aktiv | |Status=Aktiv | ||
|Erstes=2018 | |Erstes=2018 | ||
|Letztes=2019}} | |Letztes=2019 | ||
|Spitzname=Marker T | |||
|Modulation=AM}} | |||
==Weblink== | ==Weblink== | ||
*[http://priyom.org/military-stations/russia/t-marker | *[http://priyom.org/military-stations/russia/t-marker Y05 bei priyom (engl.)] | ||
{{Navi Monolith}} | {{Navi Monolith}} |
Aktuelle Version vom 12. Juli 2022, 10:03 Uhr
Der Sender Y05 gehört zum Monolith Netzwerk. Sein Rufzeichen ist K66Z und der Spitzname Marker T. Letzterer kommt durch das Channel Marker Signal zustande, der wie der Morsebuchstabe T klingt.
Eckdaten
Eckdaten von Y05 | |
---|---|
Rufzeichen | K66Z |
Frequenzen | 4182,0 kHz |
Familie | Monolith Netzwerk |
Channel Marker | Morsebuchstabe T |
Spitzname oder Bemerkungen |
Marker T |
Modulation | AM |
Status | Aktiv |
Erstes Log | 2018 |
Letztes Log | 2019 |
Weitere Informationen hier |
Weblink
Die Stationen aus dem russischen Monolith Netzwerk
|