Sandbox:Monolith Netzwerk: Unterschied zwischen den Versionen
(→Dringlichkeitsstufen: Tabelle eingepflegt) |
|||
Zeile 158: | Zeile 158: | ||
| 4 || <tt>Монолит</tt> (Monolith; deutsch: Monolith) || - || <tt>XXX XXX</tt> | | 4 || <tt>Монолит</tt> (Monolith; deutsch: Monolith) || - || <tt>XXX XXX</tt> | ||
|} | |} | ||
In der Tabelle für den diensthabenden Funker (Таблица дежурного радиста) finden sich die fünf Stufen des Monolith Systems (Монолит, Воздух, Ракета, Cамолет, Rest ist Обыкновенная) wieder. Sie besteht aus durchnummerierten Feldern von 00 bis 99. Den meisten Feldern sind Befehle oder Anweisungen zugeordnet. Die Buchstaben des russischen Alphabetes sind gleichmäßig über die 100 Felder verteilt. Diese Tabelle befindet sich in einem Nachrichtenbunker der Sowjetarmee an einem Flugplatz 25km nordöstlich von Berlin. Tabellen mit gleichem Inhalt wurden in anderen Nachrichten Objekten gefunden. | |||
[[Datei:Tabelle für den diensthabenden Funker.png|right|Tabelle für den diensthabenden Funker]] | |||
=== Radiogramme === | === Radiogramme === |
Version vom 15. August 2024, 14:49 Uhr
![]() |
Dies ist eine Sandbox für den RC-1 des Artikels Monolith Netzwerk! Dieser Artikel befindet sich aktuell in der fachlichen Überarbeitung! |
Ampel |
| ||
Besondere Anmerkungen oder Notizen: | ||
---|---|---|
| ||
Letzte Bearbeitung am 15. 08. 2024 |
Die Stationen aus dem russischen Monolith Netzwerk
|
Das Monolith Netzwerk besteht aus Sendern der russischen Militärdistrikte, die untereinander verknüpft sind. Der Name "Monolith" geht aus den gesendeten Nachrichten und Befehlen hervor, wie weiter unten in diesem Artikel beschrieben ist. Der bekannteste Sender, mit dem markanten Brummton als Channel Marker, ist "The Buzzer" (Y01) auf 4625 kHz. Zu diesem militärischen Kommunikationsnetzwerk gehören noch weitere Sender, die fast alle ihren typischen Marker, wenn gerade keine Sprachnachricht vorliegt, senden.
Stationen
Das Monolith Netzwerk besteht derzeit aus elf Stationen, die alle das gleiche Sendeformat aufweisen:
Ein sogenannter Channel marker, bestehend aus einem in Endlosschleife wiederholten Geräusch, weist wie das Freizeichen beim Telefon darauf hin, dass der Kanal frei ist also keine Nachrichten vorliegen. Wenn eine Message gesendet wird, wird der Marker angehalten und eine Buchstaben-Zahlen-Kombination wird verlesen. Danach wird der Marker wieder aufgeschaltet, ehe die nächste Message ausgestrahlt wird.
Die Übersicht bietet einen Überblick zu den Stationen. Genauere Informationen findet man, indem man auf die Links klickt.
Spitzname E2K |
UTDX.de | Rufzeichen Marker |
Netzrufzeichen[Anm 1] | Frequenz(en) in kHz | Aktiv seit | Bemerkungen | möglicher QTH | Hörbeispiel |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buzzer S28 |
Y01 | "Vulkan" | NZhTI (НЖТИ) | 4625 und Andere | vermutlich 1976 | vermutlich Hauptknotenpunkt | Naro-Fominsk | |
Pip S30 |
Y02 | "Kaplya" | JVB1 (ЙВБ1) | 5448 Tag 3756 Nacht |
vermutlich 1998 | Tuapse[Anm 2] | ||
Squeaky Wheel S32 |
Y03 | Al'fa-45 (Альфа-45) | 5473,0 Tag 3828,0 Nacht |
vermutlich 2000 | Rostov am Don | |||
keiner | Y04 | Marker D | Fazan -37 | 5292,0 Stimme 5292,3 Marker |
2015? - 2021 | Derzeit inaktiv | nordöstlich St. Petersburg | |
keiner | Y05 | Marker T | K66Z/K663 | 4182,0 | vermutlich 2015 | Naro-Fominsk | ||
Goose S6360 |
Y06 | Okhvat-98 (Охват-98) | 4310,0 Tag 3243,0 Nacht |
vermutlich April 2017 | Smolensk | |||
Air Horn S4020 |
Y07 | Ivan-100 (?) | 4930,0 | vermutlich Januar 2017 | Nachrichten seit 21.09.2022 | Smolensk | ||
keiner | Y08 | Katok-65 (Каток-65) | 4224,0 Tag 3218,5 Nacht |
vermutlich 2011 | Kein Marker | Russland | ||
The Alarm | Y09 | nicht bekannt | 4770,0 | 04/2019 | bislang keine Nachrichten | Smolensk | ||
keiner | Y10 | Vega | N'ZhJ (НЬЖЙ) | 5372,0 | 07/2019 | Russland | ||
keiner | Y11 | Baron-78 | Tros-28 (Трос-28) | 4940,0 Tag 3850,0 Nacht |
vermutlich 2019 | Wolgograd |
Bemerkungen
Format
Priyom.org hat herausgefunden, dass die Nachrichten der Sender des Monolith Netzwerks gemeinsamen Formaten für Sprach- und Morsecode-Funksprüche folgen.
Dringlichkeitsstufen
Wenn keine Dringlichkeit angegeben ist, wird die Nachricht als "normal" betrachtet (Russisch: Обыкновенная (Obyknovennaya)). Darüber hinaus gibt es vier Standard-Dringlichkeitsstufen, in der Reihenfolge von der geringsten zur dringendsten:
Bezeichnung | Sprache | Morse | |
---|---|---|---|
1 | Самолет (Samolet; deutsch: Flugzeug) | Самолет | SML |
2 | Ракета (Raketa; deutsch: Rakete) | Ракета | RKT |
3 | Воздух (Vozdukh; deutsch: Luft) | Воздух | WZD |
4 | Монолит (Monolith; deutsch: Monolith) | - | XXX XXX |
In der Tabelle für den diensthabenden Funker (Таблица дежурного радиста) finden sich die fünf Stufen des Monolith Systems (Монолит, Воздух, Ракета, Cамолет, Rest ist Обыкновенная) wieder. Sie besteht aus durchnummerierten Feldern von 00 bis 99. Den meisten Feldern sind Befehle oder Anweisungen zugeordnet. Die Buchstaben des russischen Alphabetes sind gleichmäßig über die 100 Felder verteilt. Diese Tabelle befindet sich in einem Nachrichtenbunker der Sowjetarmee an einem Flugplatz 25km nordöstlich von Berlin. Tabellen mit gleichem Inhalt wurden in anderen Nachrichten Objekten gefunden.
Radiogramme
Radiogramm ist ein allgemeiner Begriff für schriftliche Nachrichten, die über Funk gesendet werden, unabhängig davon, ob sie unverschlüsselt, codiert oder verschlüsselt sind. Ihnen ist eine Präambel wie die folgende vorangestellt:
3-Stellige ID | Gruppenanzahl | Tag des Monats | Moskauer Zeit | 3-stellige ID |
---|---|---|---|---|
459 | 34 | 1 | 0005 | 459 |
Wenn die Nachricht eine außergewöhnliche Dringlichkeitsstufe hat, erscheint sie nach der Präambel. Das Ursprungsrufzeichen, falls vorhanden, wird nach der Dringlichkeitsstufe eingefügt, wobei „FM“ (in Morse) oder „ot“ (in Sprache) vorangestellt ist. Die Ziel-Rufzeichen, falls vorhanden, werden nach dem Ursprungs-Rufzeichen mit vorangestelltem „FOR“ (in Morse) oder „dlya“ in der Stimme eingefügt.
Die letzte Gruppe der Nachricht gibt den Tag des Monats an (die ersten 2 Ziffern oder Buchstaben), gefolgt von der Gruppenzählung, ausschließlich dieser Gruppe (die letzten 3 Ziffern oder Buchstaben). In 5-Buchstaben-Gruppennachrichten entsprechen die kyrillischen Buchstaben П, Я, В, E, Р, T, Ы, У, И, О den Ziffern 0 bis 9 wie in ITA2.
Monolith-Nachrichten
Monolith-Nachrichten haben das folgende Format:
Empfänger Rufzeichen | 5-Stellige Gruppe | Codewort | Zwei 4-Stellige Gruppen | ... | Codewort | Zwei 4-Stellige Gruppen |
---|---|---|---|---|---|---|
МДЖБ | 34568 | ГАШЕНИЕ | 4895 4813 | ... | ЗИЗИФУС | 9836 1935 |
Die 5-stellige Gruppe ist höchstwahrscheinlich mit dem/den Empfänger(n) verbunden, wie aus den beobachteten Rufzeichen-/Gruppenkonfigurationen hervorgeht:
- Rufzeichen eines einzelnen Empfängers, gefolgt von einer einzelnen 5-stelligen Gruppe
- Rufzeichen eines einzelnen Empfängers, gefolgt von mehreren 5-stelligen Gruppen
- Mehrere Empfänger-Rufzeichen, gefolgt von der gleichen Anzahl von 5-stelligen Gruppen
Der Inhalt der Nachricht wurde in russischen Foren diskutiert. Es ist bekannt, dass das Nachrichtencodewort normalerweise einen Umschlag mit Anweisungen adressiert, wobei die zwei 4-stelligen Gruppen die Nachricht selbst sind, die unter Verwendung des gegebenen Umschlags decodiert werden kann.
Es gibt auch "zonenübergreifende" Nachrichten (russisch: "Зонально-Маскировочные сообщения" oder "Зоны"), die dasselbe Monolith-Format verwenden, aber keine tatsächliche Bedeutung haben. Hier ist eine Seite aus einem alten Übertragungsprotokoll von The Buzzer, die sowohl Monolith- ("сигнализация Монолит") als auch zonendeckende ("зона") Nachrichten zeigt.
Baklan
Baklan-Nachrichten werden nur von der Station Y11 "Baron-78" gesendet. Diese Nachrichten bestehen aus folgenden Bestandteilen:
- Empfangendes Rufzeichen (2×) und sendendes Rufzeichen (1×), immer zweimal wiederholt
- Indikator des Nachrichtentyps („Baklan“)
- ID-Gruppen und Nachrichtentext (identisch zu Monolith)
- Lokale Zeit des Senders
Beispiel einer Baklan-Nachricht vom 12. Februar 2020:
Tros-28 Tros-28, Ya Baron-78 Tros-28 Tros-28, Ya Baron-78. Baklan: 34 338 MYeROChKA 95 16 66 44 vremya 17:50 Трос-28 Трос-28, Я Барон-78 Трос-28 Трос-28, Я Барон-78. Баклан: 34 338 МЕРОЧКА 95 16 66 44 время 17:50
Vozdukh
Vozdukh-Nachrichten benutzen das gleiche Format wie Monolith-Nachrichten. Der einzige Unterschied ist, dass vor der Nachricht der Indikator „Vozdukh“" (Воздух (russ.) = „Luft“) hinzugefügt wird.
Meistens wird vor einer Vozdukh-Nachricht zum Test von 1 bis 10 gezählt und/oder ein Testton wiedergegeben.
Beispiel einer Vozdukh-Nachricht des Senders Y06 "The Goose" vom 21. Februar 2020:
[1 2 3 4 5 6 7 8 9 10] Vozdukh: Okhvat-98 Okhvat-98 71 729 UKAZARA 10 83 97 67
Dlya
Dlya-Nachrichten sind Testrufe, die an eine Gruppe Rufzeichen gerichtet sind.
Die Rufzeichen bestehen bei Dlya-Nachrichten immer aus einem Wort und einer zweistelligen Zahl, oder aus einer vierstelligen Kombination aus Buchstaben und Zahlen
Am Ende einer Dlya-Nachricht wird immer „как слышно, как слышно?“ (Zu Deutsch: wie hörst du, wie hörst du?) gefragt.
Beispiel einer Dlya-Nachricht des Senders Y03 "Squeaky Wheel" vom 13. März 2020:
для: Яхта-94 Заслонка-27 Фирна-85 Ступа-32 Джигит-46 Ружье-26 Невка-26 Курган-40, как слышно, как слышно? Приём Dlya: Yahta-94 Zaslonka-27 Firna-85 Stupa-32 Dzhigit-46 Ruzh'e-26 Nevka-26 Kurgan-40, kak slyshno, kak slyshno? Priyom.
Beispiel einer Dlya-Nachricht des Senders Y02 "Pip" vom 21. Mai 2020:
Dlya: ShchT3O TsIKhS Z7PM S7ZhG Z'1B TsI9V ZhSK4 KhZ5T 5FSShch 8MUO, kak slyshno, kak slyshno? Priyom. Для: ЩТ3О ЦИХС З7ПМ С7ЖГ ЗЬ1Б ЦИ9В ЖСК4 ХЗ5Т 5ФСЩ 8МУО, как слышно, как слышно? Приём.
Uzor-Nachrichten
Uzor-Nachrichten ähneln den Monolith-Nachrichten, außer dass sie keine 5-stelligen Gruppen enthalten und nur eine 4-stellige Gruppe pro Codewort enthalten:
Rufzeichen | Codewort | 4-Stellige Gruppe | ... | Codewort | 4-Stellige Gruppe |
---|---|---|---|---|---|
8С1Щ | КАНДАГАР | 3148 | ... | ЗАШИФРОВКА | 7817 |
Komanda-Nachrichten
Bei Komanda-Nachrichten handelt es sich um Kommandos. Eine Nachricht dieser Art besteht immer aus den Wörtern „ОБЬЯВЛЕНА КОМАНДА“ (OB'YaVLYeNA KOMANDA) und einer folgenden Zahl.
Beispiel einer Komanda-Übertragung des Buzzers vom 25. Januar 2013:
MDZhB MDZhB OB'YaVLYeNA KOMANDA (ОБЬЯВЛЕНА КОМАНДА) 135
Testausstrahlungen
Diese bestehen meist aus einer Zahlenfolge 1 bis 9 oder anderen Inhalten.
Gruppen von Streitkräften
Priyom.org hat 2019 neues über das Netzwerk herausgefunden. Demnach besteht das Monolith Netzwerk aus einem westlichen und einem südlichen Teil, die von den jeweiligen Streitkräften betrieben werden.
Westliche Streitkräfte
Zu den Westlichen Streitkräften zählen:
- The Buzzer
- The Air Horn
- The Goose
- Marker D
- Marker T
- Katok-65
- The Alarm
Südliche
Zu den Südlichen Streitkräften zählen:
- The Pip
- The Squeaky Wheel
- Vega
- Baron 78
Weblinks
- "Rukovodstvo Radiosvazi SSSR.pdf" bei Numbers & Oddities
- Artikel über die Nachrichtenformate des Monolith Netzwerks bei Priyom.org
Quellen
Einzelnachweise
![]() |
Quelle: Wikipedia! Der Artikel Monolith Netzwerk ist in ähnlicher Form auch bei WikipediaW unter https://de.wikipedia.org/wiki/Monolith-Netzwerk zu finden. |