Y03: Unterschied zwischen den Versionen
TiNG (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier kommt das Quietschende Rad hin!“) |
(Änderung 18739 von Zahlenhörer (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung |
||
(39 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:S30 S32 Tagesfrequenzen 03.03.15 1535z.JPG|miniatur|SDR Bildschirmfoto: S30 S32 Marker Tagesfrequenzen 03.03.15 1535z|125x125px]] | |||
'''S32''' ist die Bezeichnung für eine Station aus dem Russischen Militär-Netzwerk Namens [[Monolith]]. Neben der Bezeichnung S32 ist er auch als '''Squeaky Wheel''' (deutsch: ''quietschendes Rad'') bekannt. | |||
{| class="wikitable" | |||
|Name:|| S32 | |||
|- | |||
|Zahlensender Familie:|| O | |||
|- | |||
|Stimme/Sprache:|| OM / (YL) | |||
|- | |||
|Spitzname/Bemerkungen:|| Squeaky Wheel | |||
|- | |||
|Modulation:|| [[J3E-U]] | |||
|- | |||
|Frequenzen:|| 3828 (nighttime voice) 3895 (cw), 5473 (daytime voice) 5361 (cw) | |||
|- | |||
|Nationalität:|| RUS | |||
|- | |||
|Netzwerk:|| [[Monolith]] | |||
|- | |||
|Status:|| Aktiv | |||
|- | |||
|Erstmals geloggt: || 2011 | |||
|- | |||
|Letztmals geloggt: || 2015 | |||
|- | |||
|} | |||
Der Sender hat bis 2008 ein Geräusch gesendet, das an ein quietschendes Rad erinnert<ref>http://priyom.org/number-stations/slavic/S32.aspx S32</ref> (daher der Name). Mittlerweile sendet ''Squeaky Wheel'' eine absteigende Tonfolge aus zwei Tönen<ref>http://priyom.org/media/53331/s32_sample.ogg Beispielaufnahme des Senders</ref>. | |||
== Sendeplan == | |||
[[Datei:S32 7009kHz.JPG|miniatur|SDR Bildschirmfoto: S32 7009,0kHz 28.04.15 0930z vom WebSDR in Volgodonsk|125x125px]] | |||
Der Sender sendet durchgehend eine absteigende Tonfolge aus zwei Tönen, der an einem unbekanntem Datum geändert wurde. In seltenen Fällen setzt das Signal aus, eine Stimme verliest russische Buchstabengruppen und Zahlen. Bei fast allen Nachrichten wurde bisher zu Beginn ''Alpha 45'' verlesen, möglicherweise ist dies das offizielle [[Rufzeichen]] des Senders. Der Sender sendet Nachrichten in einem Format, dass dem von [[S30|The Pip]] ähnelt<ref>http://priyom.org/number-stations/slavic/S32.aspx S32</ref>. | |||
Es findet ein Frequenzwechsel auf Grund der Ausbreitungsbedingungen statt:: | |||
{| class="wikitable" | |||
! QRG !! Winter !! Frühling (ab März) !! Sommer !! Herbst | |||
|- | |||
|Tagesfrequenz || 05:30-14:05z || 04:15-15:38z || hh:mm-hh:mmz || 03:30-14:30z | |||
|- | |||
|Nachtfrequenz || 14:05-05:30z || 15:38-hh:mmz || hh:mm-hh:mmz || 14:30-03:30z | |||
|- | |||
|} | |||
Die Zeiten für den Frühling wurden durch einer Langzeit Aufnahme eines Users von utdx.de ermittelt. Die Zeiten für den Winter sind von priyom.org. | |||
Am 24.04.15 wurde eine neue Tagesfrequenz auf 7009,0kHz von Ary Boender entdeckt. Am besten zu hören in [http://websdr.net/?tune=7009usb Volgodonsk]. | |||
S32 hat im Oktober 2015 die Sendung auf 7009,0kHz eingestellt. Seit dem 15.10.15 ist knapp daneben auf der Frequenz 6998,0kHz S28 zu hören. Scheinbar übernimmt der Buzzer die Funktionen von S32. Das ist ein Hinweis darauf, dass Russlands Militär aktuell Veränderung ist. | |||
== Sprachnachrichten von ''Squeaky Wheel'' == | |||
In der folgenden Tabelle sind bekannte Sprachnachrichten von ''Squeaky Wheel'' aufgelistet. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass es weitaus mehr Nachrichten gab, die nicht von Kurzwellenhörern registriert wurden. Daher erhebt die nachfolgende Tabelle nicht den Anspruch, vollständig und korrekt zu sein. | |||
{| class="wikitable" | |||
|- | |||
! Datum & Zeit (UTC) !! Nachricht !! Weblinks (falls vorhanden) | |||
|- | |||
| 16.03.2011 (16:10) || 71 617 PUSchETschNY 16 38 95 55 || {{#Widget:Audio|url=https://priyom.org/media/15721/s32-5473usb-20110516-1610-msg-byavare.ogg}}<br/>Quelle: priyom.org | |||
|- | |||
| 04.08.2011 (17:38) || Dlja Rubin 94 Ruschje 73 Sliwa 94 Japka 94 Ruschje 23 Kowboi 39 Kak slyschno? Kak slyschno? Prijom! || {{#Widget:Audio|url=https://priyom.org/media/33346/s32-3828usb-20110804-1738z-msg-byavare.ogg}}<br/>Quelle: priyom.org | |||
|- | |||
| 25.08.2011 (17:30) || Dlja Sinewa 94 Swinjuschka 26 Sekret 76 Staschor 29 Kak slyschno? Kak slyschno? Priom! || {{#Widget:Audio|url=https://priyom.org/media/34335/s32-5473usb-20110825-1730z-msg-byavare-.ogg}}<br/>Quelle: priyom.org | |||
|- | |||
| 09.09.2011 (16:56) || ?? ??2 BASchANOWEZ 93 06 92 77 (''Nachricht ist nur teilweise bekannt'') || {{#Widget:Audio|url=https://priyom.org/media/34964/s32-3828usb-20110909-1656z-msg-byavare.ogg}}<br/>Quelle: priyom.org | |||
|- | |||
| 12.09.2011 (16:20) || 78 378 MADRIGAL 20 82 93 13 Prijom! || {{#Widget:Audio|url=https://priyom.org/media/35309/s32-3828usb-20110912-1620z-msg-byavare.ogg}}<br/>Quelle: priyom.org | |||
|- | |||
| 22.09.2011 (16:55) || 52 164 UABAIN 53 61 86 88 Prijom! || {{#Widget:Audio|url=https://priyom.org/media/36432/s32-3828usb-20110922-1655z-msg-byavare.ogg}}<br/>Quelle: priyom.org | |||
|- | |||
| 11.04.2012 (21:20) || Otpor-89 Sekret-76 Bison-64 Kowboi-39 Aljut-09 Kurgan-40 Landysch-74 || {{#Widget:Audio|url=https://priyom.org/media/58110/s32-3828usb-20120411-2120z-msg-bygwraspe.ogg}}<br/>Quelle: priyom.org | |||
|- | |||
| 09.10.2012 (20:34) || Storosch-62 Japka-94 Rjabina-38 Ruschjo-26 Newka-26 Rassa-64 || {{#Widget:Audio|url=https://priyom.org/media/59980/s32-3828usb-20121009-2034z-msg-bygwraspe.ogg}}<br/>Quelle: priyom.org | |||
|- | |||
| 14.11.2012 (10:00) || Storosch-62 Japka-94 Rjabina-38 Ruschjo-26 Newka-26 Rassa-64 || {{#Widget:Audio|url=https://priyom.org/media/60826/s32-5473usb-20121114-1000z-dlya-bygwraspe.ogg}}<br/>Quelle: priyom.org | |||
|- | |||
| 15.11.2012 (22:28) || Sliwa-94 Utjos-94 Dschigit-46 Fontan-34 Pensa-07 Dubljor-68 Staschor-29 || {{#Widget:Audio|url=priyom.org/media/60836/s32-3828usb-20121115-2228z-dlya-bygwraspe.ogg}}<br />Quelle: priyom.org | |||
|- | |||
| 29.10.2013 2040z || || {{#Widget:Audio|url=https://wiki.utdx.de/images/e/e9/S32_3828%2C0kHz_2040z_29.10.13.mp3}}<br />Quelle: utdx.de | |||
|- | |||
| 27.11.2013 1738z || || {{#Widget:Audio|url=https://wiki.utdx.de/images/7/7c/S32_3828%2C0kHz_1738z_27.11.13.mp3}}<br />Quelle: utdx.de | |||
|- | |||
| 05.01.2014 1810z || || {{#Widget:Audio|url=https://wiki.utdx.de/images/d/d2/S32_3828%2C0kHz_1810z_05.01.14.mp3}}<br />Quelle: utdx.de | |||
|} | |||
== Geschichte von ''Squeaky Wheel'' == | |||
Der Sender ist auch heutzutage, im Vergleich zu seinen ''Bruderstationen'' [[S28]] und [[S30]], noch relativ unbekannt. Die erste heute noch erhaltene Sprachnachricht wurde am 16. März 2011 aufgenommen<ref>http://priyom.org/number-stations/slavic/s32/2011.aspx 2011 Activity</ref>. Der Sender ist seit 2000 in der ''Enigma Control List'' (kurz: ''ECL'') als ''XSW'', also als Tonsender, aufgelistet, wurde aber 2005 nach ''S32'' umbenannt<ref>http://priyom.org/number-stations/slavic/S32.aspx S32</ref>. Im Vergleich zu den Sendern ''[[S30|The Pip]]'' und ''[[S28|The Buzzer]]'', mit denen der Sender in Verbindung gebracht wird, sind erstaunlich wenige Sprachnachrichten erhalten geblieben oder aufgenommen worden. Der ''Channel Marker'' wurde 2008 vom ''quietschenden Rad'' in eine absteigende Tonfolge geändert. | |||
== Standort == | |||
Der genaue Standort des Senders ist unbekannt, er wird im Raum von St. Petersburg vermutet<ref>http://priyom.org/number-stations/slavic/S32.aspx S32</ref>. Auf der Webseite [http://priyom.org/ Priyom.org] werden die Koordinaten [[http://goo.gl/maps/TDSTF 59°44'17'' Nord 030°16'13'' Ost]] als vermutlicher Sendestandort genannt. Demnach würde sich der Sender in einem Sperrgebiet südlich von St. Petersburg, unweit des Pushkin-Flughafens befinden. Dies ist jedoch bislang offiziell weder bestätigt noch dementiert worden. Eine weitere Quelle bestätigt aber die Position<ref>[http://sierraiii.proboards.com/thread/45/frequencies-purpose INSMA-Forum]</ref>. Genauere Triangulationen bzw. Peilungen stehen noch aus. | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{Wikipedia|The_Squeaky_wheel}} | |||
{{Navi Monolith}} |
Aktuelle Version vom 12. Juli 2022, 10:02 Uhr
S32 ist die Bezeichnung für eine Station aus dem Russischen Militär-Netzwerk Namens Monolith. Neben der Bezeichnung S32 ist er auch als Squeaky Wheel (deutsch: quietschendes Rad) bekannt.
Name: | S32 |
Zahlensender Familie: | O |
Stimme/Sprache: | OM / (YL) |
Spitzname/Bemerkungen: | Squeaky Wheel |
Modulation: | J3E-U |
Frequenzen: | 3828 (nighttime voice) 3895 (cw), 5473 (daytime voice) 5361 (cw) |
Nationalität: | RUS |
Netzwerk: | Monolith |
Status: | Aktiv |
Erstmals geloggt: | 2011 |
Letztmals geloggt: | 2015 |
Der Sender hat bis 2008 ein Geräusch gesendet, das an ein quietschendes Rad erinnert[1] (daher der Name). Mittlerweile sendet Squeaky Wheel eine absteigende Tonfolge aus zwei Tönen[2].
Sendeplan
Der Sender sendet durchgehend eine absteigende Tonfolge aus zwei Tönen, der an einem unbekanntem Datum geändert wurde. In seltenen Fällen setzt das Signal aus, eine Stimme verliest russische Buchstabengruppen und Zahlen. Bei fast allen Nachrichten wurde bisher zu Beginn Alpha 45 verlesen, möglicherweise ist dies das offizielle Rufzeichen des Senders. Der Sender sendet Nachrichten in einem Format, dass dem von The Pip ähnelt[3].
Es findet ein Frequenzwechsel auf Grund der Ausbreitungsbedingungen statt::
QRG | Winter | Frühling (ab März) | Sommer | Herbst |
---|---|---|---|---|
Tagesfrequenz | 05:30-14:05z | 04:15-15:38z | hh:mm-hh:mmz | 03:30-14:30z |
Nachtfrequenz | 14:05-05:30z | 15:38-hh:mmz | hh:mm-hh:mmz | 14:30-03:30z |
Die Zeiten für den Frühling wurden durch einer Langzeit Aufnahme eines Users von utdx.de ermittelt. Die Zeiten für den Winter sind von priyom.org.
Am 24.04.15 wurde eine neue Tagesfrequenz auf 7009,0kHz von Ary Boender entdeckt. Am besten zu hören in Volgodonsk.
S32 hat im Oktober 2015 die Sendung auf 7009,0kHz eingestellt. Seit dem 15.10.15 ist knapp daneben auf der Frequenz 6998,0kHz S28 zu hören. Scheinbar übernimmt der Buzzer die Funktionen von S32. Das ist ein Hinweis darauf, dass Russlands Militär aktuell Veränderung ist.
Sprachnachrichten von Squeaky Wheel
In der folgenden Tabelle sind bekannte Sprachnachrichten von Squeaky Wheel aufgelistet. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass es weitaus mehr Nachrichten gab, die nicht von Kurzwellenhörern registriert wurden. Daher erhebt die nachfolgende Tabelle nicht den Anspruch, vollständig und korrekt zu sein.
Datum & Zeit (UTC) | Nachricht | Weblinks (falls vorhanden) |
---|---|---|
16.03.2011 (16:10) | 71 617 PUSchETschNY 16 38 95 55 | Quelle: priyom.org |
04.08.2011 (17:38) | Dlja Rubin 94 Ruschje 73 Sliwa 94 Japka 94 Ruschje 23 Kowboi 39 Kak slyschno? Kak slyschno? Prijom! | Quelle: priyom.org |
25.08.2011 (17:30) | Dlja Sinewa 94 Swinjuschka 26 Sekret 76 Staschor 29 Kak slyschno? Kak slyschno? Priom! | Quelle: priyom.org |
09.09.2011 (16:56) | ?? ??2 BASchANOWEZ 93 06 92 77 (Nachricht ist nur teilweise bekannt) | Quelle: priyom.org |
12.09.2011 (16:20) | 78 378 MADRIGAL 20 82 93 13 Prijom! | Quelle: priyom.org |
22.09.2011 (16:55) | 52 164 UABAIN 53 61 86 88 Prijom! | Quelle: priyom.org |
11.04.2012 (21:20) | Otpor-89 Sekret-76 Bison-64 Kowboi-39 Aljut-09 Kurgan-40 Landysch-74 | Quelle: priyom.org |
09.10.2012 (20:34) | Storosch-62 Japka-94 Rjabina-38 Ruschjo-26 Newka-26 Rassa-64 | Quelle: priyom.org |
14.11.2012 (10:00) | Storosch-62 Japka-94 Rjabina-38 Ruschjo-26 Newka-26 Rassa-64 | Quelle: priyom.org |
15.11.2012 (22:28) | Sliwa-94 Utjos-94 Dschigit-46 Fontan-34 Pensa-07 Dubljor-68 Staschor-29 | Quelle: priyom.org |
29.10.2013 2040z | Quelle: utdx.de | |
27.11.2013 1738z | Quelle: utdx.de | |
05.01.2014 1810z | Quelle: utdx.de |
Geschichte von Squeaky Wheel
Der Sender ist auch heutzutage, im Vergleich zu seinen Bruderstationen S28 und S30, noch relativ unbekannt. Die erste heute noch erhaltene Sprachnachricht wurde am 16. März 2011 aufgenommen[4]. Der Sender ist seit 2000 in der Enigma Control List (kurz: ECL) als XSW, also als Tonsender, aufgelistet, wurde aber 2005 nach S32 umbenannt[5]. Im Vergleich zu den Sendern The Pip und The Buzzer, mit denen der Sender in Verbindung gebracht wird, sind erstaunlich wenige Sprachnachrichten erhalten geblieben oder aufgenommen worden. Der Channel Marker wurde 2008 vom quietschenden Rad in eine absteigende Tonfolge geändert.
Standort
Der genaue Standort des Senders ist unbekannt, er wird im Raum von St. Petersburg vermutet[6]. Auf der Webseite Priyom.org werden die Koordinaten [59°44'17 Nord 030°16'13 Ost] als vermutlicher Sendestandort genannt. Demnach würde sich der Sender in einem Sperrgebiet südlich von St. Petersburg, unweit des Pushkin-Flughafens befinden. Dies ist jedoch bislang offiziell weder bestätigt noch dementiert worden. Eine weitere Quelle bestätigt aber die Position[7]. Genauere Triangulationen bzw. Peilungen stehen noch aus.
Einzelnachweise
- ↑ http://priyom.org/number-stations/slavic/S32.aspx S32
- ↑ http://priyom.org/media/53331/s32_sample.ogg Beispielaufnahme des Senders
- ↑ http://priyom.org/number-stations/slavic/S32.aspx S32
- ↑ http://priyom.org/number-stations/slavic/s32/2011.aspx 2011 Activity
- ↑ http://priyom.org/number-stations/slavic/S32.aspx S32
- ↑ http://priyom.org/number-stations/slavic/S32.aspx S32
- ↑ INSMA-Forum
![]() |
Quelle: Wikipedia! Der Artikel Y03 ist in ähnlicher Form auch bei WikipediaW unter https://de.wikipedia.org/wiki/The_Squeaky_wheel zu finden. |
Die Stationen aus dem russischen Monolith Netzwerk
|