G21: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Weitere Quellen: Kategorie ergänzt) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Navigation Zahlen}} | ||
''' | {{Zahlensenderbox | ||
| Picture= Wiki-schlapphut.png{{!}}120px | |||
| Bildtext= Unbekannter Urheber | |||
| Familie= ohne | |||
| Sprache= YL, Deutsch | |||
| Spitzname= ''„Music & Morse“'' | |||
| Modulation= AM | |||
| Nationalität= unbekannt | |||
| Sprach-Derivate= keine | |||
| Morse-Derivate= keine | |||
| Status= Inaktiv | |||
| Erstes Log= unbekannt | |||
| Letztes Log= unbekannt | |||
}} | |||
== | '''G21''' war ein [[Zahlensender]], der auch unter dem Spitznamen ''Music & Morse (Intro)'' bekannt wurde. Er gehört eindeutig zu den Raritäten unter den deutschsprachigen Zahlensendern und über ihn ist nur sehr wenig bekannt. | ||
* [[ | ==Klassifizierung== | ||
Der Zahlensender G21 ist durch die [[ENIGMA]]-Gruppe aufgrund der Sprache (für '''G''' = '''''G'''erman'') klassifiziert und ist keiner ''Familie'' zugeordnet. | |||
== Betreiber und Geschichte == | |||
Beobachtungen, Logs und Tondokumente zu G21 sind sehr selten. Zwar listen fast alle gängigen internationalen Seiten diesen Zahlensender (außer PRIYOM), liefern jedoch nur wenige Details. | |||
Simon Mason ordnet G21 als einen Dienst der DDR ein. Unter dem Gesichtspunkt, dass G21 ebenfalls den [[Sprach-Morse-Generator]] mit der Stimme der [[Magdeburg Annie]] verwendet, liegt dieser Schluss nahe. Jedoch vor dem Hintergrund, dass [[G03]] und [[G08]] als DDR-Zahlensender bereits in den 1950er-Jahren etabliert wurden, scheint dies nicht zutreffend zu sein. Allerdings weist die Musik in der Ankündigung wiederum auf die DDR hin - die Ost-Berliner Band [[:de:Express (Band)|Express (auch ''Expreß'')]] spielte das verwendete Lied „Schlaf schön, Rosmarie“ Anfang 1978 ein und veröffentlichte den Titel noch in der ersten Jahreshälfte.<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Express_(Band) Liste der Singleveröffentlichungen der Band Express], Wikipedia, abgerufen am 13.05.2023</ref> | |||
Weitere Hinweise zu G21 gibt es allerdings nicht und so ist vieles in der spekulativen Grauzone anzusiedeln, vor allem im Hinblick auf den Betreiber. Zwar gibt es beim [[Format von Zahlensendungen|Format]] Anlehnungen an [[G08]] aber auch [[G05]]. Da aber diese beiden Zahlensender nachgewiesenermaßen von zwei völlig verschiedenen und vor allem gegeneinander arbeitenden Nachrichtendiensten betrieben wurden, scheidet auch hier ein eindeutiger Rückschluss auf den Betreiber aus. | |||
Höchst wahrscheinlich wurde G21 von einem Nachrichtendienst eines [[:de:Warschauer Pakt|Warschauer Pakt]]-Mitglieds betrieben. Dabei dürfte es sich allerdings um einen eher ''unbedeutenden'' Mitgliedsstaat gehandelt haben. Im [[:de:Kalter Krieg|Ost-West-Konflikt]] hat es sich dabei aber wohl eher nicht um einen großen ''Mitspieler'' gehandelt. | |||
Es ist auch kaum bekannt, von wann bis wann G21 beobachtet wurde. Der Sender muss aber nach 1978 aktiv gewesen sein, denn die im Intro gespielte Musik erschien erst in dem Jahr. | |||
{{#Widget:YouTube|id=NzsQavNyQTU}}<br /> | |||
''EXPRESS: Schlaf schön, Rosmarie - ab Spielzeit '''0:50''' ist die Passage<br />aus dem weiter unten aufgeführten Tondokument zu hören <br />(„Ich weiß ganz genau, was der will!“)'' | |||
== Format == | |||
{{Formatbox | |||
|NuMe= n | |||
|Titel= | |||
|1 | |||
|Ankündigung= Musikstück mit<br/>gleichzeitiger Über-<br />tragung von Morse-<br />zeichen<br />„1 2 3 4 5<br />6 7 8 9 0“ | |||
|Präambel= aaaa „Trennung“ (g)gg | |||
|Einleitung1= „Achtung!“ | |||
|Text1= <tt>FFFFF</tt> | |||
|Wiederhole1= entfällt | |||
|Ende1= entfällt | |||
|EoM1= „Ende!“ | |||
}} | |||
Hervorzuheben ist, dass G21 offenbar immer nur einen Adressaten („Agenten“) je Sendung versorgte und dies mit umfangreichen Nachrichten. Die Gruppenzahlangabe konnte durchaus dreistellig sein, wogegen die ID des jeweiligen Agenten nur vierstellig war. | |||
=== Sprache und Stimme === | |||
Die verwendete Stimme ist eindeutig die der [[Magdeburg Annie]]. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass G21 von einem Nachrichtendienst des [[:de:Warschauer Pakt|Warschauer Paktes]] ausgestrahlt wurde. Entsprechend der anderen Zahlensender, die mit der gleichen Stimme gearbeitet haben ([[G06]], [[G07]], [[G08]] und auch [[G02]]), ist die Aussprache klar und deutlich mit den für diese Sprecherin eindeutigen Besonderheiten. | |||
{| class="wikitable" | |||
! 1 !! 2 !! 3 !! 4 !! 5 !! 6 !! 7 !! 8 !! 9 !! 0 | |||
|- | |||
| „Eins“ || „Tzwo“ || „Drei“ || „Vier“ || „Fünnef“ || „Sächs“ || „Sieben“ || „Acht“ || „Neuen“ || „Null“ | |||
|- | |||
|} | |||
== Tondokumente == | |||
{{#Widget:Audio|url=https://wiki.utdx.de/images/9/9c/G21_%28Simon_Mason%2C_Datum%2C_Zeit%2C_Frequenz_unbekannt%29.mp3}}<br /> | |||
''G21 - Datum, Zeit und Frequenz unbekannt - via Simon Mason'' | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
== Weitere Quellen == | |||
* ENIGMA-Newsletter (verschiedene Ausgaben) | |||
* [https://web.archive.org/web/20180315175320/http://www.simonmason.karoo.net/page28.html G21 als Erwähnung bei Simon Mason], abgerufen aus dem WebArchiv am 06.05.2023 | |||
* [https://www.numbers-stations.com/german/g21-music-and-morse/ G21 beim NSRIC] | |||
{{Navigation Zahlen}} | |||
[[Kategorie:Deutschsprachig]] |
Aktuelle Version vom 19. Juni 2023, 15:19 Uhr
Navigation Zahlensender | |||||||||
|
Eckdaten von G21 | |
---|---|
Unbekannter Urheber | |
Family (nach ENIGMA / E2k) |
ohne |
Stimme / Sprechweise | YL, Deutsch |
Spitzname / Alias | „Music & Morse“ |
Modulation | AM |
Nationalität | unbekannt |
Sprach-Derivate | keine |
Morse-Derivate | keine |
Status | Inaktiv |
Erstes Log | unbekannt |
Letztes Log | unbekannt |
Siehe auch: Liste der Zahlensender |
G21 war ein Zahlensender, der auch unter dem Spitznamen Music & Morse (Intro) bekannt wurde. Er gehört eindeutig zu den Raritäten unter den deutschsprachigen Zahlensendern und über ihn ist nur sehr wenig bekannt.
Klassifizierung
Der Zahlensender G21 ist durch die ENIGMA-Gruppe aufgrund der Sprache (für G = German) klassifiziert und ist keiner Familie zugeordnet.
Betreiber und Geschichte
Beobachtungen, Logs und Tondokumente zu G21 sind sehr selten. Zwar listen fast alle gängigen internationalen Seiten diesen Zahlensender (außer PRIYOM), liefern jedoch nur wenige Details.
Simon Mason ordnet G21 als einen Dienst der DDR ein. Unter dem Gesichtspunkt, dass G21 ebenfalls den Sprach-Morse-Generator mit der Stimme der Magdeburg Annie verwendet, liegt dieser Schluss nahe. Jedoch vor dem Hintergrund, dass G03 und G08 als DDR-Zahlensender bereits in den 1950er-Jahren etabliert wurden, scheint dies nicht zutreffend zu sein. Allerdings weist die Musik in der Ankündigung wiederum auf die DDR hin - die Ost-Berliner Band Express (auch Expreß) spielte das verwendete Lied „Schlaf schön, Rosmarie“ Anfang 1978 ein und veröffentlichte den Titel noch in der ersten Jahreshälfte.[1]
Weitere Hinweise zu G21 gibt es allerdings nicht und so ist vieles in der spekulativen Grauzone anzusiedeln, vor allem im Hinblick auf den Betreiber. Zwar gibt es beim Format Anlehnungen an G08 aber auch G05. Da aber diese beiden Zahlensender nachgewiesenermaßen von zwei völlig verschiedenen und vor allem gegeneinander arbeitenden Nachrichtendiensten betrieben wurden, scheidet auch hier ein eindeutiger Rückschluss auf den Betreiber aus.
Höchst wahrscheinlich wurde G21 von einem Nachrichtendienst eines Warschauer Pakt-Mitglieds betrieben. Dabei dürfte es sich allerdings um einen eher unbedeutenden Mitgliedsstaat gehandelt haben. Im Ost-West-Konflikt hat es sich dabei aber wohl eher nicht um einen großen Mitspieler gehandelt.
Es ist auch kaum bekannt, von wann bis wann G21 beobachtet wurde. Der Sender muss aber nach 1978 aktiv gewesen sein, denn die im Intro gespielte Musik erschien erst in dem Jahr.
EXPRESS: Schlaf schön, Rosmarie - ab Spielzeit 0:50 ist die Passage
aus dem weiter unten aufgeführten Tondokument zu hören
(„Ich weiß ganz genau, was der will!“)
Format
Sendeformat von G21 | Siehe auch Format von Zahlensendungen | ||||||
Ankündigungssignal | Präambel | Nachricht | Ende der Übertragung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Musikstück mit gleichzeitiger Über- tragung von Morse- zeichen „1 2 3 4 5 6 7 8 9 0“ |
Mit Message | ||||||
Einleitung | Message | Wiederholung | Ende | ||||
aaaa „Trennung“ (g)gg | 1. | „Achtung!“ | FFFFF | entfällt | entfällt | „Ende!“ |
Hervorzuheben ist, dass G21 offenbar immer nur einen Adressaten („Agenten“) je Sendung versorgte und dies mit umfangreichen Nachrichten. Die Gruppenzahlangabe konnte durchaus dreistellig sein, wogegen die ID des jeweiligen Agenten nur vierstellig war.
Sprache und Stimme
Die verwendete Stimme ist eindeutig die der Magdeburg Annie. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass G21 von einem Nachrichtendienst des Warschauer Paktes ausgestrahlt wurde. Entsprechend der anderen Zahlensender, die mit der gleichen Stimme gearbeitet haben (G06, G07, G08 und auch G02), ist die Aussprache klar und deutlich mit den für diese Sprecherin eindeutigen Besonderheiten.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
„Eins“ | „Tzwo“ | „Drei“ | „Vier“ | „Fünnef“ | „Sächs“ | „Sieben“ | „Acht“ | „Neuen“ | „Null“ |
Tondokumente
G21 - Datum, Zeit und Frequenz unbekannt - via Simon Mason
Einzelnachweise
- ↑ Liste der Singleveröffentlichungen der Band Express, Wikipedia, abgerufen am 13.05.2023
Weitere Quellen
- ENIGMA-Newsletter (verschiedene Ausgaben)
- G21 als Erwähnung bei Simon Mason, abgerufen aus dem WebArchiv am 06.05.2023
- G21 beim NSRIC
Navigation Zahlensender | |||||||||
|