G09
![]() |
Navigation Zahlensender | ||||||||
|
Eckdaten von G09 | |
---|---|
![]() Unbekannter Urheber | |
Family (nach ENIGMA / E2k) |
ohne |
Stimme / Sprechweise | Young Lady, live? |
Spitzname / Alias | „Saxophone Piece“ |
Modulation | AM |
Nationalität | unbekannt |
Sprach-Derivate | keine |
Morse-Derivate | keine |
Status | Inaktiv |
Erstes Log | unbekannt |
Letztes Log | unbekannt |
Siehe auch: Liste der Zahlensender |
G09 war ein Zahlensender, der durch Simon Mason den Spitznahmen „Jazz Player“ erhielt und bei ENIGMA später als „Saxophone Piece“ geführt wurde.
Nach dem bisherigen Stand der Recherchen (Juli 2018) wurde die Station nur an einem einzigen Abend in den 1980er Jahren beobachtet.
Klassifizierung
G09 ist durch die ENIGMA-Gruppe aufgrund der Sprache (G = German) klassifiziert und wird keiner sogenannten Family zugeordnet.
Geschichte
G09 zählt zu den am wenigsten bekannten Zahlensendern. Selbst bei den Experten von ENIGMA und später ENIGMA2000 oder numbers-stations.com und PRIYOM ist so gut wie gar nichts zu dieser Station hinterlegt. Demnach scheint dieser Zahlensender wirklich nur an einem einzigen Tag aktiv gewesen zu sein.
In seinem Buch SECRET SIGNALS - THE EURONUMBERS MYSTERY berichtet Simon Mason in nur einem Absatz über G09:
A jazz-style, multi-instrumental piece was playing on 10606 at 1900. At 1905 a woman in German started repeating „40309“ for a few minutes, after which „achtung, achtung“ was sent and the woman went into five figure groups. The transmission finished with „ende, ende“. It, too, has not been heard since. | Übersetzung: Ein Multi-Instrumental-Stück im Jazz-Stil spielte auf 10606 [kHz] um 1900. Um 1905 begann eine Frau in Deutsch: „40309“, wiederholte dies für ein paar Minuten, nach denen „Achtung, Achtung“ folgte, und die Frau ging zu den Fünfergruppen über. Die Übertragung endete mit „Ende, Ende“. Auch dieser Sender wurde seitdem nicht mehr gehört. |
Leider erwähnt Simon Mason nicht, an welchem Datum diese Sendung aufgenommen wurde und wie lange die Sendung insgesamt dauerte. Auch liegen bislang keine Aufnahmen von dieser Station vor.
Format
Sendeformat von G09 | Siehe auch Format von Zahlensendungen | ||||||
Ankündigungssignal | Präambel | Nachricht | Ende der Übertragung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
von vielen Instrumenten vertonte Jazz-Musik |
Mit Message | ||||||
Einleitung | Message | Wiederholung | Ende | ||||
AAAAA | 1. | ACHTUNG ACHTUNG |
FFFFF | ENDE ENDE |
Da es nur eine dokumentierte Sendung von G09 gibt erhebt diese Übersicht keinen Anspruch auf absolute Korrektheit.
So deklariert das Portal numbers-stations.com das Sendeformat von G09 (Station Structure).
Sprache und Stimme
G09 wurde von einer weiblichen Stimme (YL) gesprochen. Es gibt darüber hinaus jedoch keine weitere Dokumentation über G09. Da auch keine Aufnahme von G09 bekannt ist, sind auch keine weiteren Aussagen zur Sprechcharakteristik möglich. Die Autoren von numbers-stations.com sind der Ansicht, der Sprach-Morse-Generator, der auch bei G06 oder V02 bzw. HM01 zum Einsatz kommt, könnte auch bei G09 verwendet worden sein[1].
Einzelnachweise und Quellen
- ↑ Artikel über den Sprach-Morse-Generator auf numbers-stations.com, abgerufen am 15.05.2018.
- SECRET SIGNALS, Abschnitt JAZZ PLAYER auf der Homepage von Simon Mason, abgerufen im Webarchiv
- G09 bei PRIYOM.ORG, abgerufen am 15.05.2018
![]() |
Navigation Zahlensender | ||||||||
|